König Kolossal kriegt nicht genug. Das Größte ist immer das Beste - egal ob Besteck, Zahnbürste oder Schokolade – alles muss gigantisch sein. Ein Spiel in einer überproportionalen Bauklotzlandschaft, das den Größenwahn hinterfragt.
Bühnen- und Kostümbild für ein Puppen- und Objekttheaterstück für Kinder ab vier Jahren. Idee und Konzeption nach dem Kinderbuch 大きなものの好きな王様 von 安野 光雅 (Mitsumasa Anno).
König Kolossals Bauklotz-Spielplatz sollte überdimensional groß wirken, aber der Puppenspieler musste die Klötze allein herumtragen und werfen können.
König Kolossal muss die größte Bettdecke haben.
Premiere am 13. Oktober 2019 im Puppentheater Magdeburg.
Spiel: Lennart Morgenstern
Regie: Nis Søgaard
Bühnen- und Kostümbild: Jana Barthel
Puppenbau (3D-Druck): Jana Browatzki
Puppenbau (Mechanik und Bemalung): Oleg Klubkov
Dramaturgie: Anna-Maria Polke
Fotos: Viktoria Kühne
Das Bühnen- und Kostümbild wurde in den Werkstätten des Puppentheaters Magdeburg produziert. Die Puppen wurden von Tinker Toys Magdeburg im 3D-Druck hergestellt und in der Werkstatt des Puppentheaters weiterbearbeitet.