Die Dingsbumsbox ist eine Forscher*innenkiste für Kitas in Berlin. Sie greift Themen aus dem Alltag der Kinder auf und wird mit ihnen zusammen und Pädagog*innen in der Kita entwickelt. Über eine Online-Bibliothek können Berliner Kitas eine Box auswählen, sie wird geliefert und kann eigenständig genutzt werden.
Die Dingsbumsbox enthält Anregungen und Anleitungen zum Spielen und Lernen - Bücher, Bilder, Material, Werkzeuge, Technik und Botschaften von Expert*innen und den anderen Kita-Kindern, die die Box zuvor benutzt haben.
forschendes Lernen für Kinder ab 4
Die Dingsbumsbox befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Aus dem Pilotprojekt Wolkenforscher*innen wird eine erste Box entwickelt, die autark von Kitas genutzt werden kann.
Konzept/ Künstlerische Leitung: Jana Barthel
Konzept/ Atelierpädagogik: Alexandra Semmler
Webdesign: Julia Kontor
Webentwicklung: Marcus Rose
Fotos: Alexandra Semmler
Das Projekt wird im Rahmen der #takeheart Prozessförderung gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur. Jana Barthel wird mit dem Recherchestipendium #takeheart Residenzförderung von der Schaubude Berlin und dem Netzwerk flausen+ gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur.